Zuverlässige und liebevolle Pflege in Ihrem Zuhause

In nur zwei kurzen Schritten zum Erstkontakt
Kostenlose & unverbindliche Beratung
Individuelle Pflegeplanung
Qualifizierte Pflegefachkräfte
Transparente Kosten & faire Abrechnung

ElbMedi - Ihr ambulanter Pflegedienst in Hamburg & Umgebung

Unsere Kernkompetenz liegt in der professionellen ambulanten Pflege und Betreuung in Hamburg und Umgebung. Unser Ziel ist es, pflegebedürftigen Menschen die Möglichkeit zu geben, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben und dort die Unterstützung zu erhalten, die sie benötigen. Wir wissen, wie wichtig das eigene Zuhause für das Wohlbefinden und die Lebensqualität ist – deshalb setzen wir uns jeden Tag dafür ein, diese Lebensqualität zu bewahren und zu fördern.

Häusliche Betreuung mit Herz Entdecken Sie die umfassenden Leistungen für Senioren

Grundversorgung im Alltag

Die Grundpflege umfasst alle wichtigen Unterstützungstätigkeiten des täglichen Lebens. Dazu gehören Körperpflege, Hilfe beim An- und Auskleiden, Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme sowie Mobilisation und Lagerung. Unser Ziel ist es, Ihre Selbstständigkeit zu fördern und gleichzeitig Sicherheit und Wohlbefinden im Alltag zu gewährleisten.

Haushaltshilfe

Ein gepflegtes Zuhause trägt wesentlich zum Wohlbefinden bei. Deshalb unterstützen wir Sie im Alltag mit hauswirtschaftlichen Tätigkeiten wie Einkaufen, Kochen, Reinigung und Wäschepflege. So können Sie in einem sauberen, sicheren und angenehmen Umfeld leben.

Behandlungspflege

Die Behandlungspflege umfasst medizinische Maßnahmen, die vom Arzt verordnet und von unserem qualifizierten Pflegepersonal durchgeführt werden. Dazu zählen die Verabreichung von Medikamenten, Blutzuckermessung, Injektionen, Wundversorgung, Verbandswechsel und vieles mehr. So stellen wir sicher, dass Sie zu Hause medizinisch optimal versorgt sind.

Betreuungs- & Entlastungsleistungen

Manchmal ist es die gemeinsame Zeit, die den Unterschied macht. Wir begleiten Sie zu Spaziergängen, Arztbesuchen oder Freizeitaktivitäten, leisten Gesellschaft, führen Gespräche oder lesen vor. So fördern wir nicht nur soziale Kontakte, sondern schenken auch Freude und Abwechslung im Alltag.

Ein transparenter Prozess
Ihr Weg zur passenden Betreuung

1

Kontakt aufnehmen
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen und beantworten alle Fragen rund um Pflege und Unterstützung zu Hause.

2

Persönliche Beratung
Gemeinsam besprechen wir Ihre individuelle Situation – entweder telefonisch, in unseren Räumen oder direkt bei Ihnen zu Hause. Dabei klären wir, welche Leistungen für Sie sinnvoll sind und welche Kosten die Pflege- oder Krankenkasse übernimmt.

3

Pflegeplanung
Wir erstellen einen maßgeschneiderten Pflegeplan, der genau zu Ihren Bedürfnissen passt. Dabei berücksichtigen wir Ihre Wünsche, Ihren Pflegegrad und ärztliche Verordnungen.

4

Start der Pflege

Unsere Pflegekräfte beginnen zuverlässig und pünktlich mit der Betreuung. Sie haben jederzeit einen festen Ansprechpartner und können Leistungen flexibel anpassen, wenn sich Ihre Bedürfnisse ändern.

Ihre Vorteile mit Betreuungswelt

Individuelle Betreuung

Wir passen unsere Pflegeleistungen genau an Ihre persönlichen Bedürfnisse und Wünsche an.

 

Entlastung für Angehörige

Wir unterstützen Familien und schaffen Freiräume, damit pflegende Angehörige neue Kraft schöpfen können.

 

Pflege im eigenen Zuhause

Sie bleiben in Ihrer vertrauten Umgebung und behalten Ihre gewohnte Lebensqualität.

 

Direkte Abrechnung mit Kassen

Viele Leistungen werden von der Pflege- oder Krankenkasse übernommen – wir kümmern uns um die Abrechnung.

 

Fester Ansprechpartner

Sie haben immer eine feste Kontaktperson, die für Fragen und Anliegen erreichbar ist.

Qualifiziertes Fachpersonal

Unser Team besteht aus erfahrenen und gut ausgebildeten Pflegekräften, die zuverlässig und kompetent sind.

 

Überzeugen Sie sich selbst durch die Stimmen der Betreuungswelt-Familien

Der Direktvergleich
Pflegeheim, Betreuungskraft und familiäre Pflege

Pflegeheim
Betreuungs­kraft
Familiäre Pflege
Betreuung zu Hause
Selbstbestimmter Tagesablauf
Wartezeit
⌀ 1,5 Jahre
3 - 7 Tage
Umfeld
Ungewohnt und neu
Gewohnt
Gewohnt
Tagesablauf
Üblicher­weise vorgeplant
Frei gestaltbar
Nach Zeitaufwand
Aktivierende Betreuung
Oft nur selten möglich
Liebevoll und gemeinsam
Nach Zeitaufwand
Familiäre Belastung
Gering
Gering
Sehr hoch
Eigenanteil
Ab 2.200 €
(2024: ⌀ 2.984 €)
Ab 882 €
bei max. Zuschuss*
Wie hoch ist Ihr Preis?

* Für individuelle, verbindliche Informationen zum Thema Zuschüsse und Absetzbarkeit in der Steuer, sprechen Sie Ihre Pflegeversicherung, Pflegekasse und/oder Ihre Steuerberatung an.

Pflegekosten im Überblick

Transparente Pflege – individuell und fair

Unsere Beratung ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich. Gemeinsam finden wir heraus, welche Leistungen für Sie sinnvoll sind und wie diese finanziert werden können.

Die Kosten für die ambulante Pflege hängen von verschiedenen Faktoren ab – zum Beispiel dem Pflegegrad, den benötigten Leistungen (Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Betreuung) sowie der Häufigkeit der Einsätze.

Viele unserer Leistungen werden direkt von der Pflege- oder Krankenkasse übernommen. Zusätzlich können Pflegegeld, Sachleistungen oder Entlastungsbeträge genutzt werden. Auch eine Kombination verschiedener Leistungen ist möglich.

💡 Unser Ziel ist es, Ihre individuellen Vorstellungen bestmöglich zu erfüllen und dabei die optimale Finanzierung über die Kassen sicherzustellen.

Zuschüsse & Entlastung

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihren Eigenanteil an den Pflegekosten deutlich zu senken. Je nach Pflegegrad haben Sie Anspruch auf monatliche Leistungen der Pflegekasse – beispielsweise Pflegegeld oder Pflegesachleistungen.

Zusätzlich können Sie weitere Unterstützungen nutzen:

  • Pflegegeld: bis zu 901 € monatlich (abhängig vom Pflegegrad)

  • Entlastungsbetrag: 125 € monatlich für zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen (§ 45b SGB XI)

  • Verhinderungspflege & Kurzzeitpflege: bis zu 3.539 € pro Jahr kombinierbar

  • Steuerliche Vorteile: bis zu 4.000 € jährlich absetzbar

💡 Wir beraten Sie gerne, welche Zuschüsse für Ihre individuelle Situation infrage kommen und helfen Ihnen bei der Beantragung.

Die genannten Leistungen und Beträge richten sich nach den aktuellen Vorgaben des Sozialgesetzbuches XI (SGB XI) und können sich je nach Pflegegrad, individueller Situation und gesetzlichen Änderungen unterscheiden. Eine verbindliche Auskunft erhalten Sie von Ihrer Pflege- oder Krankenkasse. Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei der Antragstellung.

Die neusten Beiträge von Betreuungswelt

Häufige Fragen und Antworten

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Ja, viele unserer Leistungen werden durch die Pflege- oder Krankenkasse übernommen – abhängig vom Pflegegrad oder einer ärztlichen Verordnung. Wir unterstützen Sie bei allen Formalitäten.

 

In dringenden Fällen können wir oft innerhalb weniger Tage Einsätze organisieren. Sprechen Sie uns einfach an.

 

Wir helfen Ihnen gerne bei der Beantragung eines Pflegegrades und erklären, welche Leistungen Ihnen zustehen.

 

Ja – wir passen unsere Einsätze flexibel an Ihre Wünsche und Bedürfnisse an.

Nur zwei kurze Schritte: