Skip to main content

Ambulante Pflege

Ambulante Pflege in Hamburg

Die ambulante Pflege in Hamburg stellt eine wesentliche Unterstützung für ältere und pflegebedürftige Menschen dar, die in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung bleiben möchten. Professionelle Pflegekräfte bieten Hilfe bei alltäglichen Verrichtungen wie Körperpflege, Ankleiden, Essen und bei der Medikamenteneinnahme. Darüber hinaus umfasst die ambulante Pflege auch medizinische Pflegedienste, wie die Wundversorgung oder die Verabreichung von Injektionen. Dieser Service ist besonders wichtig für Menschen, die zwar pflegebedürftig sind, aber dennoch ein gewisses Maß an Unabhängigkeit bewahren möchten.

Vorteile:

  • Erhalt der Selbstständigkeit: Ermöglicht es Pflegebedürftigen, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben.
  • Individuelle Pflege: Pflegepläne werden an die spezifischen Bedürfnisse angepasst.
  • Flexibilität: Die Pflegezeiten können nach dem Bedarf des Pflegebedürftigen ausgerichtet werden.
  • Entlastung für Angehörige: Reduziert den Betreuungsaufwand für Familienmitglieder.

Meistgestellte Fragen

Wer ist für die ambulante Pflege berechtigt?
Personen mit anerkanntem Pflegegrad, die zu Hause leben möchten.
Wie kann man ambulante Pflege beantragen?
Über die Pflegekasse, nach Feststellung eines Pflegegrades durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung.
Werden die Kosten der ambulanten Pflege vollständig übernommen?
Die Pflegeversicherung übernimmt die Kosten bis zu einem bestimmten Höchstbetrag.
Können Familienangehörige in die Pflege miteinbezogen werden?
Ja, die Pflegekräfte arbeiten eng mit Angehörigen zusammen und beraten sie.

Erhalten Sie kostenlos und unverbindlich eine Beratung.